[…]
Von den an der Übernahme des Geschäfts interessierten Parteien dürfte Barclays für europäische Kunden besonders interessant sein. Das Bankhaus ist auch stark in der EU aktiv und könnte somit Apple dabei helfen, die Apple Card endlich außerhalb der USA zu offerieren. Ursprünglich hatte Goldman Sachs auch eine Internationalisierung seines Privatkundengeschäfts geplant, verabschiedete sich aber weitgehend von der Idee.
Ich würde mich als motivierten Apple-Nutzer bezeichnen, aber sollte das Angebot auch zu uns kommen, hätte ich echt Probleme für mich einen Usecase herzuleiten. Die Karte wäre wohl nur ein zusätzliches Backup zu der im Kontopaket enthaltenen Debit- und Kredit-Karte. Da ich ohnehin mit ApplePay bezahle, wüsste ich auch nicht wie sich der Komfort noch weiter verbessern sollte. Trotzdem: Konkurrenz belebt das Geschäft!
Jetzt fällt mir doch was Nützliches ein: Apple Cash für Schnelle Refunds im Freundeskreis. Wobei: Auch nicht mehr. SEPA-Instant.