Andere haben korrekt angemerkt, dass das keine Linux-Distribution ist. Es ist zu Windows das, was GNU zu Unix ist.
In der Prä-Smartphone-Ära, als Computer nahezu synonym mit Windows waren, hat es Sinn ergeben, zu versuchen, so etwas zu entwickeln, um Menschen und Organisationen zu ermöglichen, auf freie Software umzusteigen, ohne Kompatibilität mit bestehender Software (insbesondere auch organisationsinterner Software) einzubüßen.
Jetzt, wo die Welt der Computer dank Android, iOS und auch macOS erfolgreich diversifiziert wurde (und wir erkannt haben, dass so etwas grundsätzlich möglich ist), ist es wahrscheinlich weniger wichtig und es ist sinnvoller, seine Hoffnung auf GNU/Linux oder BSD zu setzen.
Andere haben korrekt angemerkt, dass das keine Linux-Distribution ist. Es ist zu Windows das, was GNU zu Unix ist.
In der Prä-Smartphone-Ära, als Computer nahezu synonym mit Windows waren, hat es Sinn ergeben, zu versuchen, so etwas zu entwickeln, um Menschen und Organisationen zu ermöglichen, auf freie Software umzusteigen, ohne Kompatibilität mit bestehender Software (insbesondere auch organisationsinterner Software) einzubüßen.
Jetzt, wo die Welt der Computer dank Android, iOS und auch macOS erfolgreich diversifiziert wurde (und wir erkannt haben, dass so etwas grundsätzlich möglich ist), ist es wahrscheinlich weniger wichtig und es ist sinnvoller, seine Hoffnung auf GNU/Linux oder BSD zu setzen.