Eine von der ZEIT beauftragte Umfrage zeigt: Die Erinnerung an den Nationalsozialismus ist umkämpfter denn je. Ihre rechten Feinde radikalisieren sich – während das Geschichtsbewusstsein in der konservativen Mitte langsam nachlässt.

    • Sidyctism2@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      4 days ago

      Ich glaube die ehemalige mitgliedschaft fällt im vergleich zur organisierten massenermordung von sozialisten etwas in den hintergrund.

    • splendoruranium@infosec.pub
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      8
      ·
      5 days ago

      Wer also eine Ihnen nicht genehme Meinung vertritt verliert dann also seinen Job und sein Gehalt ?!

      Persönliche Meinungen spielen hier denke ich keine wirkliche Rolle. Zum Schutz der Demokratie gehört maßgeblich die Förderung der internationalen Gemeinschaft (und damit ein Abbau des Nationalismus), der Schutz von Minderheiten und die Opposition gegen undemokratische Strukturen - sei es in der politischen Gegenwart oder in der eigenen Vergangenheit.
      Im Sinne des Demokratieschutzes scheint es daher durchaus sinnvoll, Personen, die sich aktiv und öffentlich gegen diese Bestrebungen stellen, die Privilegien von Zuschauern und politischen Ämtern zu erschweren oder zu entziehen, oder nicht? Ansonsten würde sich die Demokratie ja irgendwann selbst abschaffen und der Demokratieschutz wäre gescheitert.

      H. war Mitglied im kommunistischen Soldatenrat. Wem das nicht ins Weltbild passt, wird das relativieren “war ja vorher” oder verschweigen. Zum Schutz der Demokratie müssen alle Fakten auf den Risch, nicht nur die, die den Linken gerade passen.

      Geschichtsbewusstsein ist kein Trivia-Spiel. “H. war mal Mitglied im kommunistischen Soldatenrat” ist für das historische Verständnis der Person und des Nationalsozialismus genau so relevant wie Reinhard Heydrich’s Mathenote in der 3. Klasse 😉

      Wer öffentlich über Adolf Hitler spricht und dabei nicht den Großteil der Zeit auf den Niedergang früher deutscher Demokratie und die anschließenden Gräuel der NS-Zeit redet, hat möglicherweise eine Agenda, die von Demokratieschutz und Geschichtsbewusstsein abweicht.

    • D_a_X@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      8
      ·
      5 days ago

      Weil er mal im kommunistischen Soldatenrat war, ist er nicht eigentlich ein Kommunist, weil das, was er als Nationalsozialist getan und gelebt hat, nix mit Kommunismus zu tun hatte. Das hat nix mit Weltbild zu tun.