Archiv

Laut Informationen von Fr.de aus Unionskreisen von Mittwochmittag (9. April) sollen die Ministerien folgendermaßen verteilt werden:

    • Wirtschaftsminister Carsten Linnemann (CDU)

    • Finanzminister: Lars Klingbeil (SPD)

    • Innenminister: Alexander Dobrindt (CSU)

    • Arbeitsministerin: Bärbel Bas (SPD)

    • Verteidigungsminister: Boris Pistorius (SPD)

    • Infrastrukturministerium: Ina Scharrenbach (CDU)

    • Gesundheitsminister: Tino Sorge (CDU)

    • Umweltminister: Andreas Jung (CDU)

    • Außenminister: Johann Wadephul (CDU)

    • Familienministerin: Silvia Breher (CDU)

    • Digitalministerin: Christian Kristina Sinemus (CDU)

    • Justizministerin; Sonja Eichwede (SPD)

    • Bildungsministerin: Dorothee Bär (CSU)

    • Landwirtschaftsministerin: Michaela Kaniber (CSU)

    • Entwicklungshilfeministerin: Svenja Schulze (SPD)

    • Voesitzender CDU/CSU-Bundestagsfrasktion: Jens Spahn (CDU)

    • Chef des Bundeskanzleramts: Thorsten Frei (CDU)

  • alleycat@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    15
    ·
    edit-2
    12 days ago

    Ziemliches Gruselkabinett, auch wenn es schlimmer sein könnte. Innenministerium an Alexander “Klima-RAF” Dobrindt, aber nicht an Carsten Linnemann, der Register für psychisch Kranke forderte. Und das Finanzministerium geht an die SPD!

      • alleycat@feddit.orgOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        11
        ·
        edit-2
        12 days ago

        Ja, hab gerade deinen anderen Post gelesen. Hier sehen wir wieder: Optimismus ist nur ein Mangel an Informationen!

    • einkorn@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      arrow-down
      1
      ·
      12 days ago

      Mein Angebot steht immernoch: Ich lasse mich auf irgendwelche Listen setzen, wenn Politiker sämtliche Nebeneinkünfte offenlegen müssen.