Weil ich tatsächlich eben direkt nach dem ersten Kaffee unzufriedenstellend lang nach dem Wort Stapel gesucht habe und es dann aufgab. Aber es stimmt, du hast mich am Haken, das war Unachtsamkeit.
Mein Prof hat da was tolles für dich: Kellerspeicher. Weil das ist ja wie ein vertikaler Keller wo du nur oben was abheben und drauflegen kannst. Genial, nicht?
Zuverlässigkeit?
Gehorsamkeit!
Nur Zangendeutsch, es heißt auch nicht wirklich Ruten.
Erkläre das! Wenn Zangendeutsch, warum nicht TKP/Transportkontrolprotokoll?
Warum nicht Stapel/Haufen?
Warum nicht Benutzerdatengrammprotokoll?
Weil ich tatsächlich eben direkt nach dem ersten Kaffee unzufriedenstellend lang nach dem Wort Stapel gesucht habe und es dann aufgab. Aber es stimmt, du hast mich am Haken, das war Unachtsamkeit.
Mein Prof hat da was tolles für dich: Kellerspeicher. Weil das ist ja wie ein vertikaler Keller wo du nur oben was abheben und drauflegen kannst. Genial, nicht?
Informatikprofessoren und der Heise-Verlag sind die großen Vordenker der zangendeutschen Sprache.
Kellerautomaten kenne ich auch noch in diesem Kontext!
Kellerspeicher ist, wenn ein Kellerkind eine neue Festplatte hat, oder?
In der Vorlesung mussten wir mit dem Wort Kellerspeicher (anstatt Stapel) klar kommen. Meine Augen haben sich davon bis heute nicht erholt.
Routen = Pfaden. Router = Pfadfinder