• 0 Posts
  • 12 Comments
Joined 6 months ago
cake
Cake day: August 5th, 2024

help-circle
  • Vollkommen fair, mein Kommentar war bewusst unreflektiert geschrieben. Es gibt ja immer wieder Studien und Beiträge, dass Konservative konformer agieren als eher Linke Gruppen (Der Spruch “Treffen sich zwei Linke, bilden sie drei Splittergruppen” kommt nicht von ungefähr ") und dass jede organisierte Gruppe Hierarchien und Cliquen/Bubbles gebärt ist ja natürlich.

    Ich lese gerade “Think again” von Adam Grant. Dort beschreibt er den Dunning-Kruger Effekt im Kontext Führungspersonen im Detail und zieht eine Verbindung zum Anton-Syndrom (Unvermögen eigene Krankheiten realisieren zu können). Ich glaube mittlerweile fest die CxUler die hinter dem neuen Steigbügel stehen sind zu überzeugt von sich und unfähig zur ehrlichen inhaltlichen Reflektion und Kontextbildung dessen was sie von sich geben. Das gepaart mit einer, mangels besseren Wortes, Obrigkeitshörigkeit ist das Wasser auf der Rutsche






  • Danke, dass du ausgestiegen bist! Viel zu wenige Menschen bewegen sich mit Aufmerksamkeit für mehr als sich selbst durch ihr Leben. Es war sicher nicht leicht zu ertragen, aber ich für meinen Teil habe die Erfahrung gemacht, dass Tiere viel empfindsamer für emotionale Absichten sind und die Katze wird gemerkt haben, dass du da warst und ihr nichts böses wolltest.

    Kleine Tangente: In meiner Vita finden sich viele Haustierbegleiter mit dem feinen Detail, dass ich die Leichen nie sah, sie waren halt irgendwann weg und meine Eltern überbrachten die Nachricht. Warum der Loredrop? Zu meinen Füßen liegt gerade mein Hund. “Dank” dieser Erfahrungen mache ich mir seit ihrem Einzug als Welpe Gedanken darüber wenn sie mal nicht mehr ist. Mir ist aber sehr bewusst, egal wie sehr ich mich “vorbereite” es wird schlimm. Sehr schlimm. Aber ich weiß man wird es verarbeiten und das Tier wird in unseren Erinnerungen bleiben und uns nachhaltig prägen. Tierliebe ist nicht ohne Grund eine bekannte Green Flag. Lange Rede, halbes Traumadropping, kurzer Sinn: Du bist eine gute Nudel. Bewahr dir das, auch wenn es schmerzt und schwer ist!







  • Disclaimer: ich habe keine substanzielle Ahnung

    Gastronomen können voraussichtlich diese Gebühren im Rahmen der Steuererklärung absetzen. Ich kann meine Abhebegebühren schön selber fressen.

    Der große “Nachteil” an der Kartenzahlung: es ist halt direkt nachvollziehbar dokumentiert. Mein Paranoiahirn schreit mir da sofort “Steuerhinterziehung” und “Anpassungshass” entgegen. Solche Leute haben IMHO nicht verstanden, dass ich als Kunde (im urbanen Umfeld, ländlich wohl eher weniger) nicht darauf angewiesen bin bei denen zu kaufen. Dann gehe ich hin wo ich es komfortabler habe