

Und zu Deinem letzten Punkt: erstmal besteht die Gefahr, dass diese Aspekte gegen (supra)nationales und Völkerrecht verstoßen, es erodiert, wenn das so ist, den Rechtsstaat und darunter leiden Personen, die Asyl wirklich brauchen. Klar ist in jeder hinreichend großen Menschengruppe jemand dabei, der mit sehr großer Wahrscheinlichkeit Straftaten begehen wird. Aber auch jemand, der von Folter oder Tötung bedroht ist. Ich halte nichts davon, sich auf eine dieser Personen zu fokussieren und die andere außer Acht zu lassen. Die von Dir genannten Rechtsakte tun das aber.
I don’t use Debian (I’m a long-term Kubuntu user thinking about switching to tumbleweed) but I just wanted to say thank you, probably representing thousands of your “customers”. Several of my private processes rely on MariaDB, so pass on my gratitude to your Ubuntu fellows ;-)