Die Firma gibt das Ziel auf, zu 40 Prozent Mitarbeiterinnen zu beschäftigen. Sie fürchtet um US-Aufträge. Manche Aktivistinnen zeigen Verständnis.
Die Firma gibt das Ziel auf, zu 40 Prozent Mitarbeiterinnen zu beschäftigen. Sie fürchtet um US-Aufträge. Manche Aktivistinnen zeigen Verständnis.
Gesetze und gesellschaftlicher Druck.
Das sehe ich nicht so recht (von meinem naiven Standpunkt aus). Ich habe Zweifel daran, dass allzu viele Auftraggeber sich darum scheren, wie hoch der Frauenanteil etwaiger Partnerunternehmen ist. Insbesondere, wenn diese Information nicht leicht öffentlich einsehbar ist.