Ein KI-Song spaltet TikTok. Für migrantische Jugendliche ironisches Empowerment, für Rechte der Soundtrack des verlorenen Deutschlands.

  • flora_explora@beehaw.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    7 hours ago

    War ja zu erwarten, dass es hier wieder einige Leute gibt, die sich noch nie mit Rassismus auseinandergesetzt und ihre eigene Positionierung darin reflektiert haben. Danke fürs Posten und diskutieren, CyberEgg ❤️

    Und schade, dass ich auch keins der Videos finden kann (sind ja anscheinend 2000 Videos, die den ursprünglichen Song von dem gelöschten Account verwenden)

  • Latschenkiefer@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    18
    arrow-down
    3
    ·
    18 hours ago

    „Lisa, wenn sie zweimal in ihrem Leben Kartoffel genannt und in der Pause gezwungen wurde, Döner zu essen.“

    Rassistische Beleidigungen sind jetzt aber auch nicht gerade der beste Weg um Rassismus zu bekämpfen. Dieses ganze Lied mag ja vielleicht ironisch gemeint sein, führt aber nur wieder zu mehr Spaltung, insbesondere zwischen Migranten und Deutschen. Am Ende geht es auch hier wieder um “wir (Migranten) gegen die (Deutschen)” Dabei sollte es eigentlich wir gegen Rassismus heißen.

    Und über “Rassismus gegen Deutsche” zu spotten halte ich auch für unangebracht, da damit die Akzeptanz für einen solchen Rassismus gesteigert wird. Aber vielleicht ist dass ganze eh nur wieder irgendein KI Scheiß der Rechten um den vermeintlichen Bevölkerungsaustausch oder so anzuprangern.

    • CyberEgg@discuss.tchncs.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      arrow-down
      17
      ·
      edit-2
      10 hours ago

      Ich finde nicht, dass das von dir angeführte Zitat rassistische Beleidigung ist. Zum einen, weil es keinen Rassismus gegen Deutsche gibt (und geben kann), zum anderen weil sich das Zitat eher darüber lustig macht, dass bestimmte Dinge zu rassistischen Erfahrungen hochstilisiert werden, die gar keine sind.

      Inwiefern das Lied zu mehr Spaltung führt, müsstest du bitte ausführen (und da du es anscheinend kennst, wäre ein Link auch nicht schlecht, ich kann es nämlich nicht finden). Dass sich ein paar rechte Vollidioten künstlich über eine angebliche „deutsche Minderheit“ echauffieren zählt mMn nicht, weil die sich sowieso irgendwas zum in der Opferrolle suhlen suchen.

      Und über “Rassismus gegen Deutsche” zu spotten halte ich auch für unangebracht, da damit die Akzeptanz für einen solchen Rassismus gesteigert wird

      Nein. Es existiert kein Rassismus gegen Deutsche und es kann auch kein Rassismus gegen Deutsche existieren.

      Edit, weil es einige scheinbar nicht raffen: Rassismus ist eine systematische Benachteiligung und Diskriminierung aufgrund der Zugehörigkeit oder wahrgenommenen Zugehörigkeit zu einer Ethnie (oder einer wahrgenommene Ethnie). Weder ist Deutsch eine Ethnie noch gibt es eine systematische Benachteiligung oder Diskriminierung Deutscher aufgrund des Deutschseins.

      • Nicopf@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        13
        arrow-down
        1
        ·
        9 hours ago

        Ist das nicht Wortklauberei? Ich persönlich halte es für scheiße nur wegen meiner Herkunft beleidigt zu werden. Ob da jetzt strenggenommen der Begriff Rassismus oder ein anderes Wort für anfallen soll ist mir wumpe. Beleidige mich weil ich hässlich wie die Nacht bin oder mal wieder ziemlich stralle vom Fußballspiel komme, nicht weil meine Eltern in bestimmten Landesgrenzen gefickt haben und ich dadurch Alpina Weiß Extra bin.

        Aber aus interesse, wie darf ich es denn nennen, wenn mir eine Gruppe halbstarker Deutsch-Türken zuruft ich soll mich vergasen gehen ich deutscher Schwanzlutscher?

        • CyberEgg@discuss.tchncs.deOP
          link
          fedilink
          arrow-up
          4
          arrow-down
          6
          ·
          edit-2
          8 hours ago

          Nein, es ist keine Wortklauberei, weil man mit solchen Erzählungen von angeblichem „Rassismus gegen Deutsche/Weiße“ tatsächlichen Rassismus verharmlost und tatsächlich rassistische Erfahrungen herunterspielt.

          • Nicopf@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            7
            ·
            8 hours ago

            Okay, ich vertraue deiner Definition einfach mal. Ich habe das nicht studiert und generell keine Ahnung. Es würde mich aber nichtsdestotrotz interessieren wie man wörtliche Angriffe aufgrund seiner Herkunft sonst nennen soll? Es ist für mich etwas anderes als Beleidigung wenn ich wegen meiner Hautfarbe (sei diese noch so priviligiert im System) bzw. wegen meiner offensichtlichen Allmanhaftigkeit angefeindet werde.

            • CyberEgg@discuss.tchncs.deOP
              link
              fedilink
              arrow-up
              2
              arrow-down
              2
              ·
              8 hours ago

              Ich glaube, ich verstehe, was du meinst. Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber es geht wohl um Beleidigung aufgrund angeborener, unveränderlicher Merkmale, richtig?

              Aber nur, weil man aufgrund unveränderbarer, angeborener Merkmale beleidigt wird, ist das noch kein Rassismus und braucht nicht zwangsläufig einen eigenen Begriff.
              Beispielsweise wurde ich als Kind aufgrund meiner roten Haare viel gehänselt. Das ist nicht rassistisch, auch wenn es Menschen gibt, die rassistische Erfahrungen im Bezug auf ihre Haare erleben.
              Ich habe auch einen nicht häufig vorkommenden Vornamen, der ebenfalls Ziel von Spott war. Auch das ist nicht rassistisch, auch wenn andere Menschen rassistische Erfahrungen nur aufgrund ihres Namens machen.
              Und genauso ist es nicht rassistisch, wenn du als „deutsche Kartoffel“ oder „Weißbrot“ bezeichnet wirst, nur weil andere Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder Hautfarbe rassistische Erfahrungen machen.

      • Latschenkiefer@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        6
        arrow-down
        1
        ·
        7 hours ago

        “Kanake” ist auch keine Ethnie und laut ihm hier eine ganz normale Bezeichnung für Ausländer (und vermutlich auch alle die laut ihm so aussehen)

        Trotzdem ist “Kanake” herabwürdigend und zielt insbesondere auf die Herkunft und äußere Merkmale einer Person ab. Genauso wie “Kartoffel” oder “Allman” auf die deutsche Herkunft abzielen (egal ob du persönlich “deutsch” als Ethnie siehst oder nicht, mit der Beleidigung impliziert man eine deutsche Ethnie). Dabei können vermeintliche Beleidigungen natürlich auch als normale Anrede verwendet werden, wenn du deinen Freund scherzhaft mit Hurensohn ansprechen willst, dann ist dass deine Sache, Aber wichtig ist halt dass der andere das halt auch ironische Anrede versteht; wenn du einfach so zu fremden Leuten gehst und sie ohne ihr Einverständnis als “Hurensohn” bezeichnest ist dass eine Beleidigung.

        Rassismus ist eine systematische Benachteiligung und Diskriminierung

        Ist dass nicht eher systemischer Rassismus? Wenn ich Allgemein von Rassismus spreche, meine ich damit wie du schon gesagt hast eine “Benachteiligung und Diskriminierung aufgrund der Zugehörigkeit oder wahrgenommenen Zugehörigkeit zu einer Ethnie (oder einer wahrgenommene Ethnie)” Wenn Lisa auf dem Schulhof von anderen Kindern mit Migrationshintergrund aufgrund ihrer weißen Haut und ihrer deutschen Wurzeln als “Kartoffel” markiert wird und dann gezwungen wird einen Döner zu essen, (sei mal dahingestellt ob so etwas tatsächlich schon passiert ist oder nicht) ist in diesem speziellen Fall egal ob es jetzt strukturelle Diskriminierung gegen Weiße gibt oder nicht.

        Wenn dann gesagt wird es kann keinen Rassismus gegen Weiße geben, dann führt dass dazu dass Fälle von tatsächlichen Lisas von Leuten die diese Meinung vertreten weniger ernst genommen werden. Stattdessen überlässt man sie dann den Rechten, die solche Fälle für ihre eigene Ideologie instrumentalisieren.

        • blackris@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          4 hours ago

          Nene, Rassismus ist schon immer strukturell, da hat OP schon Recht. Du kannst Deutsche in Deutschland auch rassistisch behandeln, aber es ist halt eben nicht Rassismus, wenn es aus einer schwächeren Position ohne großartige gesellschaftliche Machtverhältnissse kommt.

          • Random_German_Name@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            3
            arrow-down
            1
            ·
            2 hours ago

            Warum? Die Einteilung in „Rassen“ erfolgt ja an willkürlichen Merkmalen. Es wäre theoretisch auch möglich, dass eine einzelne Person Menschen entsprechend ihrer Augenfarbe in „Rassen“ einteilt und dann z.B. Personen mit grünen Augen aufgrund dieses (jetzt rassifizierten) Merkmals beleidigt.

            Hinter dieser Beleidigung stünde also eine Rassenideologie, aber keine strukturelle Benachteiligung.

            • blackris@discuss.tchncs.de
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              1 hour ago

              Ich habe dich nicht runtergwählt, aber ich verstehe die Frage nicht. Du hast sie dir doch selbst beantwortet.

              Rassismus enthält immer Konstruktionen des Selbst und des Anderen. Das passierte klassisch in Form sogenannter „Rassen“, die Neue Rechte geht heutzutage dann ihren Umweg über die Ethnie oder Kultur o.Ä. Wenn du jetzt aber losziehst und losbrabbelst „Alle Grünäugler sind Untermenschen, lol“, dann hast du dich durchaus rassistisch verhalten (und mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr alle Latten am Zaun), aber das ist halt kein Rassismus. Es gibt keine strukturelle Unterdrückung von Menschen mit grünen Augen.

          • Latschenkiefer@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            4
            ·
            4 hours ago

            Ich hab den Artikel schon beachtet, halte ihn aber für Schwachsinn. Da wird so getan, als sei “Kartoffel” oder “Alman” eine ganz normale Bezeichnung, weshalb ich den Artikel von Merkur verlinkt habe, da die Argumente die der Anwalt dort anführt den deinen und denen des Volksverpetzers sehr ähnlich sind, nur halt dass es da ums Wort “Kanake” geht.

            Und nur weil Diskriminierung von Deutschen nicht so verbreitet ist und die AFD dieses Problem maßlos übertreibt, heißt dass nicht, das es so etwas gar nicht gibt. Es gibt ja auch Messerkriminalität unter Ausländern, nur ist dies nicht so weit verbreitet wie die AFD erzählt.

            Und ich versteh dass du keine Lust hast, hier gegen 3 oder 4 Leute parallel zu argumentieren. Aber dreimal den gleichen Artikel reinschicken und dann denken, dass damit die Diskussion beendet wäre ist auch falsch.

            • CyberEgg@discuss.tchncs.deOP
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              4 hours ago

              Alter, kannst du mal aufhören, ständig diesen Begriff zu reproduzieren?

              Findest du es rassistisch, wenn ein Brite Deutsche als Krauts bezeichnet? Wenn Europäer oder Kanadier US-Amerikaner als Yankees bezeichnen?

              Klar ist das despektierlich, vielleicht sogar beleidigend. Auch Kartoffel oder Alman kann despektierlich oder beleidigend sein. Aber nicht alles, was despektierlich ist und Herkunft oder Nationalität betrifft, ist auch rassistisch.

              • Random_German_Name@feddit.org
                link
                fedilink
                arrow-up
                2
                arrow-down
                1
                ·
                2 hours ago

                Findest du es rassistisch, wenn ein Brite Deutsche als Krauts bezeichnet? Wenn Europäer oder Kanadier US-Amerikaner als Yankees bezeichnen?

                Kommt darauf an, ob man Europäer/Us-Amerikaner als Ethnien sieht und in welchem Kontext das stattfindet.

      • Random_German_Name@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        9
        arrow-down
        2
        ·
        10 hours ago

        Edit, weil es einige scheinbar nicht raffen: Rassismus ist eine systematische Benachteiligung und Diskriminierung aufgrund der Zugehörigkeit oder wahrgenommenen Zugehörigkeit zu einer Ethnie (oder einer wahrgenommene Ethnie). Weder ist Deutsch eine Ethnie noch gibt es eine systematische Benachteiligung oder Diskriminierung Deutscher aufgrund des Deutschseins.

        Rassismus ist eine Diskriminierung aufgrund von rassifizierten Merkmalen. Das kann durch Systeme (systematischer Rassismus) oder Einzelpersonen passieren.

        Eine Ethnie ist eine Gruppe von Menschen mit derselben Kultur und einer kollektiven Identität. Was eine Kultur ausmacht, ist nicht klar definiert. Je nach Definition kann man Deutsche also schon als Ethnie zählen.

        Also doch, es gibt (personellen) Rassismus gegen Deutsche.

      • Jumi@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        7
        arrow-down
        1
        ·
        10 hours ago

        Warum existiert kein Rassismus gegen Deutsche und kann auch nicht existieren deiner Meinung nach?

          • Jumi@lemmy.world
            link
            fedilink
            arrow-up
            11
            arrow-down
            2
            ·
            10 hours ago

            Ganz schön herablassender Edit.

            Und falsch.

            Wenn mich jemand als “scheißdeutsche Kartoffel” oder ähnliches bezeichnet ist das auch rassistisch.

            • Akrenion@slrpnk.net
              link
              fedilink
              arrow-up
              2
              ·
              edit-2
              9 hours ago

              Einige Spalten hier in rassistisch und fremdenfeindlich oder eben gruppenfeindlich. Rassismus ist dabei die Aufteilung von Menschen in Rassen mit klarer Hierarchie (Weiß ist immer besser als Schwarz etc.). Damit sind Beleidigungen gegen “Kartoffeln” nicht direkt Rassismus können aber rassistisch motiviert sein.

              Dass deutsche nicht Opfer von Rassismus werden können ist in dieser Sicht im westlichen Fokus wahr, allerdings gibt es ja auch Rassismus, der weiße als minderwertig sieht, in anderen Kulturen.

              Ich selber habe über diese Definition noch nicht genug nachgedacht, aber halte sie für sinnvoll um strukturelle Probleme von persönlichen Erfahrungen abzugrenzen.

              • Latschenkiefer@feddit.org
                link
                fedilink
                arrow-up
                2
                arrow-down
                1
                ·
                7 hours ago

                Für diese Abgrenzung unterscheidet man ja schon zwischen “strukturellem” Rassismus und “personellem” Rassismus.

            • CyberEgg@discuss.tchncs.deOP
              link
              fedilink
              arrow-up
              3
              arrow-down
              6
              ·
              edit-2
              9 hours ago

              Ganz schön herablassender Edit.

              🤷

              Wenn mich jemand als “scheißdeutsche Kartoffel” oder ähnliches bezeichnet ist das auch rassistisch.

              Nein, ist es nicht. Weil „deutsch“ weder etwas mit Ethnie noch mit Rasse zu tun hat. Und weil es nicht systemisch ist oder weit genug verbreitet ist, um system zu haben.

              Edit, wenn du es von jemand anderem hören willst: https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/kartoffel-rassistisch/

              • SpongyAneurism@lemmy.frozeninferno.xyz
                link
                fedilink
                arrow-up
                3
                ·
                8 hours ago

                Damit wir uns nicht falsch verstehen gleich vorab: ich will gar nicht gegen deinen allgemeinen Standpunkt argumentieren, aber die Aussage “deutsch” hätte nichts mit Ethnie zu tun, verwirrt mich etwas und dein Link geht darauf auch nicht ein.

                Kannst du mal erläutern wie du das meinst? Ich hätte nämlich jetzt schon gesagt, wenn mich jemand nach meiner ethnischen Zugehörigkeit fragt, dass ich Deutscher bin. Ganz ohne mir da mit übersteigertem Stolz was drauf einzubilden. Ist einfach durch meine Herkunft, soziales Umfeld während meines Heranwachsens und kulturelle Prägung für mich ziemlich eindeutig. Kann das dann nach deinem Verständnis gar nicht sein? Oder missverstehe ich deine Aussage einfach nur?

                • CyberEgg@discuss.tchncs.deOP
                  link
                  fedilink
                  arrow-up
                  1
                  arrow-down
                  2
                  ·
                  8 hours ago

                  Zum einen ist der Begriff der Ethnie sehr schwammig definiert, zum anderen ist die Frage, wann man deutsch ist, alles andere als eindeutig zu beantworten. Insbesondere im Bezug auf „deutschsein“ gerät man dabei schnell in völkische Territorium. Abseits dessen kann man feststellen, dass es unter anderem asiatische, arabische oder Afrodeutsche gibt, „deutsch“ also ein multiethnischer Begriff ist.

                  Jetzt würde ich gerne die Gegenfrage stellen: was an deinem sozialen Umfeld, deiner kulturellen Prägung ist „eindeutig deutsch“? Ich bin in Norddeutschland geboren und aufgewachsen und unterscheide mich in vielen Bereichen kulturell, sozial, sprachlich ( kann auch ein ethnisches Merkmal sein), traditionell, etc. ein bisschen bis drastisch von Menschen, die in Bayern geboren und aufgewachsen sind.