• Gobbel2000@programming.dev
      link
      fedilink
      arrow-up
      15
      ·
      11 hours ago

      HTTP3 benutzt QUIC, was eine alternative zu TCP sein soll. Ein Grund dafür, warum QUIC aber nicht ein eigenständiges Protokoll neben TCP und UDP ist, so wie es an besten ins Schichtenmodell passen würde, ist wohl dass einige Firewalls alles blockieren was nicht TCP oder UDP ist, denn das kennen die nicht und es ist ja überhaupt nicht vorstellbar, dass irgendwann etwas anderes verwendet wird.

    • aaaaaaaaargh@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      edit-2
      13 hours ago

      Warum? Man kann auf UDP auch Reliabilität entwickeln, ist halt nur mehr Arbeit, als den existierenden TCP Stack zu verwenden. Und für mich ergibt das schon Sinn, da die kleinsten gemeinsamen Nenner von HTTP3 nicht zwangsläufig zustandsbehaftet sein müssen.

      Einzig beim NAT-Ruten frage ich mich, wie das dann verlässlich geht.